Ein herzliches

 

"Grüß Gott in Walkersbach"

 

einem Hopfendorf im Herzen der Hallertau.

 

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie die Geschichte sowie kürzlich Vergangenes und Aktuelles aus dem 150 Seelen Dorf - einem Ortsteil der Kreisstadt Pfaffenhofen an der Ilm.

 

     Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen durch unser "Woikaschbo".

 


Große Bolzplatzeinweihung in Walkersbach

 

Viele Kinder, viele Fußballer – ein Bolzplatz muss her! So in Walkersbach. Walkersbach wär nicht Walkersbach wenn Sie sich hier nicht selbst helfen könnten: Familie Moosmayr stellte ein Grundstück fern ab vom Straßenverkehr und neben dem bestehenden Spielplatz – welcher eher für Kleinkinder gedacht ist – zur Verfügung. Viele freiwillige Helfer packten mit Maschinen und Muskelkraft mit an und verwandelten die ehemalige Schafweide in einen fast perfekten kleinen Fußballplatz. Aber was hilft ein perfekter Rasen ohne Ausstattung. Sehr großzügig wurden die Walkersbacher vom Jugend Fußball Förderverein Pfaffenhofen e.V. und der Stadt Pfaffenhofen unterstützt. So konnten Tore, Netze, Eckpfosten und andere Utensilien angeschafft werden. Letzten Freitag war dann die große Einweihungsfeier: Traditionell zum letzten Schultag fand eine kleine Andacht statt. Die Kinder zogen in ihren neuen Fußballdressen und der neuen Fahne vom „FC-Walkersbach“ in die Kirche ein. Nach einer kurzweiligen Andacht, welche von Pater Arul, Andrea und Tobias Moosmayr gestaltet wurde, zog die Gemeinde in Begleitung der Stadtkapelle Pfaffenhofen vom Dorfplatz rauf zum Bolzplatz. Dort segnete Pater Arul den neuen Platz, Bürgermeister Thomas Herker danke dem Ortsteil für die erbrachte Eigenleistung und hatte als Geschenk für jede Familie der kleinen Bolzer einen Fußball im Geschenkkorb. Die Vorstandschaft vom Förderverein brachte ebenfalls ein Netz voller Fußbälle mit. Anschließend wurde noch namentlich den vielen Helfern und zusätzlichen Sponsoren wie Blumen Roelofs, Auto Schiller und Paf Sports gedankt. Nach dem Essen stellten sich die Mütter den kleinen und die Väter den großen Kindern jeweils einem kurzen Match. Gefeiert wurde dann noch gemütlich bis spät in die Nacht. Hier findet Ihr weiter Bilder!

 


Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nahmen die Walkersbacher am letzten Samstag Abschied von ihrem allseits geliebten Pfarrer James. Vier Jahre wirkt der Seelsorger nun in der Pfarrei und hat seit dem viel neues Leben und Schwung in die Gemeinde gebracht. Mit seiner freundlichen und stets gutgelaunten Art, hatte er immer ein nettes, aufmunterndes Wort parat und gewann so Jung und Alt für sich. Mit einem feierlichen Gottesdienst, vielen Reden und einem gemütlichen Abend verabschiedeten sich nun die Walkersbacher bei Ihrem James, der nach vierzehn Jahren Deutschland von seinem indischen Bischof zurück in seine Heimat geholt wird. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich die Gemeinde auch bei Ludwig Winkler, der nach 22 Jahren Kirchenverwaltung und Kirchenpfleger sein Amt ab gab. Michael Obermaier ist der neue Kirchenpfleger. Mehr Bilder finden Sie hier!



Jesus – das Licht der Welt!

 

Das war das Motto der fünf Walkersbacher Kommunionbuben Lorenz Winkler, Quirin Oberhauser, Ben Roelofs, Johannes Schapfl und Valentin Brenner, welche von Pfarrer James Adaikkalam am Sonntag in einem kurzweiligen Gottesdienst zur ersten hl. Kommunion am Tisch des Herren begleitet wurden.